FAQs zu Kreiselpumpen
Oft erhalten wir Fragen zu unseren Pumpen.
Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten davon.
Ihre Frage ist nicht dabei? Eine persönliche Beratung finden sie hier.
Was unterscheidet EDUR-Kreiselpumpen von herkömmlichen Pumpen?
EDUR-Pumpen werden individuell auf Anwendungen angepasst. Sie sind besonders energieeffizient, wartungsarm und für komplexe Förderaufgaben – etwa Gas-Flüssigkeits-Gemische – optimiert.
---
Was ist eine Mehrphasenpumpe?
Eine Mehrphasenpumpe kann Flüssigkeiten fördern, die gleichzeitig Gasanteile enthalten. Das ermöglicht stabile Prozesse z. B. bei der Wasserstoffelektrolyse oder in der Abwasseraufbereitung.
---
Welche Vorteile bieten Magnetkupplungspumpen?
Magnetkupplungspumpen sind hermetisch dicht und kommen ohne Wellenabdichtung aus. Das verhindert Leckagen und macht sie ideal für den Umgang mit gefährlichen oder teuren Medien.
---
Was bedeutet „selbstansaugende Kreiselpumpe“?
Diese Pumpenart kann auch dann fördern, wenn sich noch Luft in der Saugleitung befindet. EDUR entwickelt solche Pumpen u. a. für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit im Start-Stopp-Betrieb entscheidend ist.
---
Wofür werden Flüssiggaspumpen eingesetzt?
Flüssiggaspumpen werden in der Energie- und Prozessindustrie eingesetzt, um verflüssigte Gase wie Propan oder Butan sicher zu fördern. EDUR-Pumpen sind hier speziell auf niedrige Temperaturen und hohe Drücke ausgelegt.
---
Warum sind EDUR-Pumpen besonders energieeffizient?
Durch präzise Hydraulik-Auslegung, optimierte Werkstoffe und innovative Dichtungssysteme erreichen EDUR-Pumpen hohe Wirkungsgrade und niedrige Betriebskosten – ein entscheidender Vorteil in der Energietechnik.
---
Was ist eine Freistrompumpe und wann wird sie eingesetzt?
Freistrompumpen eignen sich für Medien mit Feststoffanteilen oder faserigen Bestandteilen. Sie kommen z. B. in der Abwassertechnik oder industriellen Reinigungssystemen zum Einsatz.
---
Welche Werkstoffe verwendet EDUR bei Pumpen?
EDUR verwendet u. a. Edelstahl, Bronze und Speziallegierungen. Diese Materialvielfalt erlaubt passgenaue Lösungen für aggressive, gasbeladene oder temperaturkritische Medien.
---
Kann EDUR Pumpen an spezielle Anforderungen anpassen?
Ja – EDUR ist auf kundenspezifische Lösungen spezialisiert. Pumpen können hinsichtlich Förderstrom, Werkstoff, Antrieb oder Dichtungssystem exakt auf die Anwendung abgestimmt werden.