Wir schätzen einen frischen, persönlichen Umgang bei der täglichen Arbeit. Die Kollegen/Innen arbeiten gerne miteinander, da sie sich menschlich und fachlich respektieren. EDUR ist ein familiengeführtes Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern/Innen, bei dem sich jeder persönlich kennt. Wer gerne miteinander arbeitet, leistet mehr und hat mehr Erfolg.
Stellenangebote
Allgemeine Ausschreibungen
Wir freuen uns über Verstärkung in folgenden Bereichen:
EDUR ist Ausbildungsbetrieb für die Berufe Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Technischer Produktdesigner (m/w/d) sowie Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Wir freuen uns über eure Bewerbungen für einen Ausbildungsstart in 2025 bzw. 2026.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du auch in unserer AusbildungsbroschüreAusbildung bei EDUR
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Studium
Wer neben dem Studium bereits praktische Erfahrungen sammeln möchte oder auf der Suche nach einer praxisbezogenen Abschlussarbeit ist, sollte sich folgende Ausschreibungen einmal genauer anschauen:
Wir gratulieren Niklas Schmidt, Hannes Naujok und Michel Krüger herzlich zu ihrer bestandenen Ausbildung! Alle drei haben vor kurzem Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker, zum technischen Produktdesigner bzw. zum Zerspanungsmechaniker erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun weiterhin unser Team!
Vom 05. bis 06. Juni 2024 sind wir wieder auf der vocatium Kiel, der Fachmesse für Ausbildung+Studium, anzutreffen. Die Messe findet in der Wunderino-Arena in Kiel statt, der Eintritt ist frei.
An unserem Messestand beantworten wir alle Fragen rund um unsere Ausbildungsberufe Industriemechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in, Industriekaufmann/-frau und Technischer Produktdesigner*in sowie die Arbeit bei uns in der EDUR-Pumpenfabrik generell. Bei Interesse stimmen wir auch gerne schon im Vorwege persönliche Gesprächstermine ab. Sende uns hierfür gerne eine E-Mail mit deinem Terminwunsch. Wir freuen uns!
Du bist Student*in und neugierig, wie es ist, bei EDUR zu arbeiten? Dann laden wir dich ein, am 15.06. von 14.00 - 17.00 Uhr beim Frühstarter-Event dabei zu sein!
Du bekommst einen Einblick in unsere Produktion und kannst selber ausprobieren, eine Pumpe zu montieren. Anschließend stellen wir dir verschiedene Arbeitsbereiche von EDUR vor und beantworten in einer lockeren Gesprächsrunde mit unseren Kolleg*innen all deine Fragen.
Interesse? Dann melde dich direkt an unter www.fruehstarter.net/unternehmen/edur/.
Wir gratulieren unseren ehemaligen Auszubildenden Neele, Manuel und Enrico, die ihre Abschlussprüfungen zur Industriekauffrau, zum Industriemechaniker und zum Zerspanungsmechaniker in den vergangenen Tagen erfolgreich abschließen konnten. Ein weiterer Grund zur Freude: Alle drei haben sich entschieden, unser Team auch in Zukunft zu verstärken und EDUR erhalten zu bleiben!
Ausgezeichneter Abschluss
Unser ehemaliger Auszubildender Sergej Freidenberger hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann im Sommer 2021 mit Bestnoten abgeschlossen und wurde nun von der Industrie- und Handelskammer zu Kiel als Berufsbester seines Jahrgangs ausgezeichnet.
Dabei verlief sein Ausbildungsverlauf alles andere als gewöhnlich, denn zu EDUR kam Sergej erst über einen Umweg, nachdem sein vorheriger Betrieb die Türen schließen musste. Trotz erschwerter Bedingungen hat er die Ausbildung mit Bravour gemeistert. Mittlerweile ist Sergej ein fester Bestandteil des EDUR-Teams geworden und hat in der Konstruktion bereits an ersten Projekten mitgewirkt. Doch ausruhen kommt für ihn nicht in Frage: So geht es nun direkt weiter mit der nächsten Ausbildung zum technischen Produktdesigner.
EDUR ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel hat uns als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. In den letzten 20 Jahren haben wir 71 Auszubildende in den Berufen Industriekaufmann, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker erfolgreich ausgebildet.
Das Prädikat „TOP-Ausbildungsbetrieb“ verleiht die IHK zu Kiel jährlich an sechs Ausbildungsbetriebe. Aus Vorschlägen der Ausbildungsberater wählt das Präsidium die Preisträger aus. Hier fließen Aspekte wie die Förderung von schwächeren Jugendlichen, Ausbildungsräumlichkeiten und die Förderung besonders begabter Auszubildender in die Entscheidungsfindung ein.
EDUR beteiligt sich an MINT, einer Organisation, die Schüler frühzeitig für die Studien- und Berufsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern möchte.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Statistiken über das Verhalten des Benutzers auf unserer Website. Beispielsweise die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die besuchten Seiten.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir setzen Cookies ein, um Inhalte individuell anzupassen, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Darüber hinaus teilen wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Seite mit unseren Partnern für soziale Medien und Analysen. Diese Partner könnten diese Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie bei der Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.