Mehrstufige Kreiselpumpen von EDUR werden zur Erreichung hoher Förderdrücke eingesetzt. Besonders charakteristisch ist die kompakte Gliederbauweise in horizontaler oder vertikaler Ausführung.
Die Haupteinsatzgebiete der mehrstufigen Kreiselpumpen finden sich vor allem in der Wassertechnik, der Energietechnik, der industriellen Reinigungstechnik und in der Kältetechnik sowie im Bereich von Flüssiggasanwendungen. Sie kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo höhere Förderdrücke benötigt werden und sind geeignet für die Förderung reiner oder leicht verunreinigter Flüssigkeiten.
Mehrstufige Kreiselpumpen bieten wir mit unseren Baureihen LB, VB, NH und Z an. Sie sind in horizontaler und in vertikaler Gliederbauweise sowie in vielen Ausführungs- und Werkstoffvarianten wie z.B. Grauguss, Bronze oder Edelstahl erhältlich. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Wellenabdichtungssystemen und Antriebslösungen ausgeführt werden. Kundenspezifische Konfigurationen setzen wir gerne für Sie um. Spezielle Abnahmen aller Klassifikationsgesellschaften und Werkszeugnisse sind jeder Zeit möglich.
Wie alle EDUR-Pumpen zeichnen sich unsere mehrstufigen Kreiselpumpen durch ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Darüber hinaus ergeben sich weitere Produktvorteile sowie technische Eigenschaften, die im Folgenden aufgeführt sind:
Technische Daten
Energietechnik, Flüssiggas, Kältetechnik, Reinigungstechnik, Wasser- und Abwassertechnik