EDUR-Mehrphasenpumpen sind speziell für die integrierte Flüssigkeits-Gas-Gemischförderung und die Erzeugung von Dispersionen konstruiert. Sie ermöglichen die Förderung von bis zu 30% Gasanteilen.
Anwendungsgebiete der EDUR-Mehrphasenpumpen finden sich u.a. in den Bereichen der Wasser- und Abwassertechnik sowie in der Industrietechnik. Insbesondere in Flotationsanlagen gemäß VDMA-Spezifikation 24430, in der Ozonierung, der Wasseraufbereitung, der Rohöl-Wasser-Separation, in Biokraftstoffanlagen sowie in der allgemeinen Verfahrenstechnik kommen sie zum Einsatz. Die Mehrphasenpumpen dienen der Förderung von Flüssigkeits-Gas-Gemischen und zur Anreicherung von Flüssigkeiten mit Gasen wie z.B. Luft, Sauerstoff oder Ozon.
Die Pumpenhydraulik unterscheidet sich in Aufbau und Betriebsweise erheblich von herkömmlichen Kreiselpumpen und erlaubt so den saugseitig eingedrosselten Betrieb ohne die bei Standardkreiselpumpen auftretende Kavitation. Gasanteile bis zu 30% werden selbstständig angesaugt und sicher mitgefördert. Zusätzlich erfolgt eine dynamische Durchmischung und eine ausgezeichnete Gassättigung.
Mehrphasenpumpen werden auch als Flotationspumpe, DAF-Pumpe oder (Gas-)Sättigungspumpe bezeichnet. Unsere Baureihen für die Mehrphasenpumpen sind die Baureihen PBU und LBU. Sie sind in vielen Ausführungs- und Werkstoffvarianten wie z.B. Grauguss, Bronze oder Edelstahl sowie mit verschiedenen Wellenabdichtungssystemen und Antriebslösungen erhältlich. Kundenspezifische Konfigurationen setzen wir nach Bedarf gerne für Sie um. Darüber hinaus sind spezielle Abnahmen aller Klassifikationsgesellschaften und Werkszeugnisse möglich.
Bei einer Entscheidung für EDUR-Mehrphasenpumpen werden teure Kompressoranlagen, Druckbehälter, Steuerungen, Ventile und der entsprechende Wartungsaufwand überflüssig. Gasförmige Medien können direkt an der Pumpe im Teilstromverfahren zugeführt werden. Die spezielle offene und achsschubfreie Laufradkonstruktion macht dies möglich.
Wie alle EDUR-Pumpen zeichnen sich auch unsere Mehrphasenpumpen durch ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Folgende Produktvorteile sowie technische Eigenschaften möchten wir darüber hinaus betonen:
Technische Daten