EDUR-Kältemittelpumpen sind für hohe Belastungen und extreme Temperaturbereiche im Kühlungsprozess ausgelegt. Sie werden zur zuverlässigen Förderung von natürlichen und synthetischen Kältemitteln eingesetzt. Leckagen werden durch die hermetische Abdichtung der Magnetkupplung sicher ausgeschlossen.
Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert EDUR Kältemittelpumpen für kältetechnische Anlagen zum Beispiel zur Kühlung von Räumen und Produkten oder zur Erzeugung von Eisflächen. Sie können zur Förderung reiner oder leicht verschmutzter Flüssigkeiten problemlos eingesetzt werden. Natürliche und synthetische Kältemittel werden aufgrund von eingebauten Magnetkupplungen sicher und zuverlässig gefördert.
Das Antriebsmoment des Motors wird mittels magnetischer Feldkräfte auf die Pumpenwelle übertragen. Ein Spalttopf trennt den Pumpeninnenraum hermetisch von der Atmosphäre. Die Lagerung der Pumpenwelle erfolgt in mediumgeschmierten Gleitlagern. Eine Leckage, wie bei herkömmlichen Wellenabdichtungen üblich, ist damit ausgeschlossen.
Kältemittelpumpen bieten wir mit unseren Baureihen NMB, LBM und NHM an.
Das EDUR-Baukastensystem ermöglicht auch für diese Pumpen ein Höchstmaß an Flexibilität hinsichtlich der Konfigurationen. Unsere Pumpen sind in vielen Ausführungs- und Werkstoffvarianten (Grauguss, Sphäroguss, Ganzbronze, Edelstahl oder Super-Dublex) sowie mit verschiedenen Antriebslösungen erhältlich. Kundenspezifische Konfigurationen (wie z.B. eine ergänzende Spalttopfüberwachung) setzen wir nach Bedarf gerne für Sie um. Darüber hinaus sind spezielle Abnahmen aller Klassifikationsgesellschaften und Werkszeugnisse jeder Zeit möglich.
Wie alle EDUR-Pumpen zeichnen sich auch unsere Kältemittelpumpen durch ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Folgende Produktvorteile und Eigenschaften möchten wir darüber hinaus besonders betonen:
Technische Daten: